Die Bundesstiftung Gleichstellung wurde im Mai 2021 gegründet. Stiftungszweck ist die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Die Aufgaben der Stiftung gliedern sich im Wesentlichen in folgende Bereiche: Wissen – die Stiftung macht vorhandene Daten zum Thema Gleichstellung zugänglich, Aktion – die Gleichstellungsarbeit von Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft soll gestärkt werden, Innovation – die Stiftung unterstützt die Entwicklung innovativer Projekte.

Neueste Projekte

Koordiniert vom Forum Bildung Digitalisierung versammeln sich im Netzwerk Bildung Digital Akteure aus Bund und Ländern, Wissenschaft, und Verbänden sowie der digitalen Community. Dabei werden Initiativen, innovative Projekte und Best Practices sichtbar gemacht, Synergien identifiziert und Lösungsansätze erarbeitet. 

Neueste Projekte

Who cares? We care! Unbezahlte Sorgearbeit, wie beispielsweise die Betreuung und Erziehung von Kindern, Hausarbeit oder die Pflege von Angehörigen, ist nach wie vor nicht gerecht verteilt, sondern wird vor allem von Frauen übernommen. Weil sich das ändern soll, wurde 2020 das zivilgesellschaftliche Bündnis »Sorgearbeit fair teilen« gegründet.  

Neueste Projekte