Die Bundesstiftung Gleichstellung wurde im Mai 2021 gegründet. Stiftungszweck ist die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Die Aufgaben der Stiftung gliedern sich im Wesentlichen in folgende Bereiche: Wissen – die Stiftung macht vorhandene Daten zum Thema Gleichstellung zugänglich, Aktion – die Gleichstellungsarbeit von Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft soll gestärkt werden, Innovation – die Stiftung unterstützt die Entwicklung innovativer Projekte.
Neueste Projekte
Welche digitalen Technologien wollen wir nutzen – und welche nicht? Welche Entscheidungen dürfen Algorithmen treffen? Wann steht die allgemeine Sicherheit im Vordergrund und wann die individuelle Privatsphäre? Um derartige, schwer zu beantwortende Fragen geht es im Kurs Daten- und Algorithmenethik, den die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin auf der Lernplattform des KI-Campus anbietet.